LIFAD World
Relasefoto - Till Lindemann Zunge 2025
NewsAnalysenTill Lindemann

Till Lindemanns neues Album „Zunge 2025“: Ein provokantes Meisterwerk mit Bonus-Tracks und Sammlerwert

Veröffentlicht

Am 26. September 2025 veröffentlichte Till Lindemann, Frontmann von Rammstein, die erweiterte Neuauflage seines Soloalbums: „Zunge 2025“. Schon 2023 hatte er mit „Zunge“ einen bleibenden Eindruck hinterlassen – nun setzt er mit Bonus-Tracks, exklusiven Sammler-Editionen und neuen Songs noch einen drauf. Fans dürfen sich auf ein Album freuen, das sowohl musikalisch als auch visuell neue Akzente setzt.

Hintergrund des Albums

Die erste Version von „Zunge“ (2023) war geprägt von Lindemanns unverwechselbarem Stil: roher Industrial-Metal, provokante Texte und eine düstere Grundstimmung. Die Kritiken waren gemischt – viele lobten die Energie und Experimentierfreude, andere empfanden das Album als unausgegoren.

Mit „Zunge 2025“ erweitert Lindemann nun das Werk um neue Inhalte, die sowohl musikalisch als auch sammlerisch reizvoll sind.

Inhalte und Bonus-Tracks

Das neue Album bietet ein umfassendes Update:

  • Neue Songs: „Prostitution“ und „Lolipop“
  • Bekannte Singles: „Meine Welt“, „Und die Engel singen“
  • Remixe: Überarbeitete Versionen beliebter Stücke
  • Erstveröffentlichungen: „Entre dos tierras“ erscheint erstmals auf einem physischen Tonträger

Insgesamt enthält die Neuauflage neun zusätzliche Bonustracks, die das Album deutlich erweitern.

Veröffentlichungsformate

„Zunge 2025“ ist in verschiedenen Versionen erhältlich, die Fans und Sammler:innen gleichermaßen ansprechen:

  • 2-CD Digipak
  • Doppel-Vinyl in mehreren Farbvarianten
  • Doppel-Kassette (limitiert)
  • Exklusive Fan-Box mit zahlreichen Extras

Die exklusive Fan-Box

Besonders für Sammler:innen bietet die limitierte Fan-Box große Anreize. Sie enthält:

  • Zertifikat und exklusives Gedicht
  • Metall-Pin-Set
  • Zauberwürfel im Lindemann-Design
  • Polaroids mit neuen Motiven
  • Armband & Patch-Set
  • Überarbeitetes Booklet mit Fotos

Diese Sonderedition hebt das Album deutlich von klassischen Veröffentlichungen ab.

Kritiken und Rezensionen

Die Ursprungsversion von 2023 spaltete die Kritiker:

  • Pro: Mutige Weiterentwicklung, Mischung aus Melodie und Aggression
  • Contra: Uneinheitliche Qualität, manche Songs als belanglos empfunden

Die Neuauflage 2025 wird vor allem für die Bonus-Tracks und die Sammlervielfalt gelobt. Inhaltlich bleibt sie jedoch klar im bekannten Lindemann-Sound verankert.

Meinungen aus der Fanszene

In Foren und auf Reddit wird „Zunge 2025“ rege diskutiert:

  • Positiv: Gesamtpaket, Exklusivität der Sammlerbox, neues Artwork
  • Neutral: „Typisch Lindemann“ – provokant, aber unterhaltsam
  • Kritisch: Wenig Innovation im Vergleich zu 2023

Fazit

Mit „Zunge 2025“ liefert Till Lindemann eine spannende Neuauflage, die vor allem Sammler:innen begeistert. Neue Songs, zusätzliche Tracks und edle Sondereditionen sorgen für frischen Reiz, während der musikalische Stil klar in Lindemanns bewährter Richtung bleibt.

Ob man das Album als Meisterwerk oder als Sammlerobjekt sieht – es bereichert Lindemanns Diskografie und zeigt, dass er weiterhin polarisiert.


FAQs zu Till Lindemanns „Zunge 2025“

1. Wann erschien „Zunge 2025“?
Am 26. September 2025.

2. Welche neuen Songs enthält das Album?
Unter anderem „Prostitution“ und „Lolipop“, plus sieben weitere Bonustracks.

3. Gibt es limitierte Editionen?
Ja, darunter Doppel-Vinyl in Farbvarianten, Kassetten und eine Fan-Box mit Sammlerextras.

4. Wie unterscheidet sich „Zunge 2025“ von „Zunge (2023)“?
Die Neuauflage enthält zusätzliche Tracks, neue Remixe und exklusive Formate.

5. Wie sind die Kritiken?
Gemischt: gelobt werden Vielfalt und Sammlerwert, kritisiert wird die fehlende musikalische Innovation.

6. Ist die Fan-Box schnell vergriffen?
Ja, da die Stückzahlen streng limitiert sind, gilt sie schon jetzt als begehrtes Sammlerobjekt.

Teilen:

Von Fans, für Fans

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, unterstütze unsere Arbeit mit einem Kaffee. Jeder Beitrag hilft, LIFAD WORLD am Leben zu erhalten.

Einen Kaffee spendieren