LIFAD World
Till Lindemann
Ich hasse Kinder Tour
Verifiziert

Da flog Tills Flasche zu mir

5/5
22. November 2023
Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
3 Min. Lesezeit
Christine

Verifizierter Bericht

Dieser Konzertbericht wurde von unserem Team als authentisch und vertrauenswürdig eingestuft. Der Autor war nachweislich bei der Veranstaltung anwesend und hat den Bericht basierend auf eigenen Erfahrungen verfasst.

Mein Mann und ich haben kurzfristig beschlossen das Konzert von Till Lindemann anzusehen. Schließlich fand das Konzert nicht weit uns statt, deshalb bot es sich an. Wir wussten von vorweg, dass die Musik von Tills Soloprojekt anders ist, als die man von Rammstein kennt und das seine Show es in sich haben wird. Die Neugierde war einfach zu groß und ließen uns darauf ein. Wir standen ca. 3-4 Reihe ganz vorne, fast mittig an der Bühne.

Die Stimmung unter den Fans war super. Auch die Vorbands haben von Anfang bis Ende ihrer Acts für Partystimmung gesorgt. Dann kam endlich der Moment in dem Till auf der Bühne erschien. Das erste Lied war Zunge, danach folgte Schweiß. Auf der Bühne liefen zu jedem Lied nebenbei Videos. Bei diesen Videos konnte ich verstehen, dass die Konzerte erst ab 18 Jahren gestattet sind. Nach dem das Lied „Altes Fleisch“ angespielt wurde, merkte ich das mir plötzlich komisch und schummerig vor den Augen wurde, dazu wirkten meine Beine wie Pudding. Ich setzte mich auf den Fußboden um mich etwas zu erholen. Innerlich habe ich mich geärgert, ich wollte doch das Konzert genießen. Immer wieder wenn ich aufgestanden bin sackte ich zusammen. Fans die um mich herumstanden fragten mich, ob ich Hilfe brauche. Auch der von der Security schaute mich immer wieder streng an, wenn er mein Kopf in der Menge sah.

Ich glaube, er hat auf mein Zeichen gewartet um mich aus der Menge zu holen. Nach dem das Lied „Blut“ angespielt wurde, sackte ich nochmal auf den Boden und zeitgleich plumpste ein harter roter Gegenstand auf meinem Kopf. Es war Tills Wasserflasche und die war noch 3/4 mit stilles Wasser gefüllt. Ich nahm die Flasche und schütte mir das ganze Wasser über mein Gesicht. Langsam merkte ich das mein Kreislauf sich erholte. Ein Fan der neben mir stand versorgte mich mit Traubenzucker. Mein Mann ging zum Getränkestand um mir eine Cola zu besorgen. Ganz langsam konnte ich mich wieder berappeln.

Bei dem Lied „Steh auf“ ist mein Lieblingssong von Lindemann, da es für mich eine persönliche Bedeutung. Ich riss mich zusammen und ich nahm meine ganze Kraft um im Takt mitzuklatschen. Von da an es mir auch wirklich besser. Auch der von der Security wirkte auf mich erleichtert, als ich zu ihm rüber schaute. Die Wasserflasche von Till habe ich als Erinnerung behalten und hat bei mir zuhause ein Ehrenplatz bekommen. Mein Mann meinte, wahrscheinlich hat Till mitbekommen wie ich vor der Bühne zusammen sackte und wollte mir helfen. Wer weiß?

Galerie