Von ausverkauften Konzerten zur Backstage-Einladung: Wie ein Instagram-Kontakt alles veränderte – mit persönlichen Begegnungen, emotionalen Eindrücken und einem Till Lindemann, den kaum jemand kennt.
Diese Aftershow Story wurde von unserem Team als authentisch und vertrauenswürdig eingestuft. Der Autor war nachweislich bei der Aftershow-Party anwesend und hat die Story basierend auf eigenen Erfahrungen verfasst.
Diese Story ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ohne Genehmigung ist untersagt.
Unbefugte Nutzung kann rechtliche Schritte nach deutschem Urheberrecht und internationalen Abkommen zur Folge haben.
Das erste Mal, dass ich der Band wirklich nahekommen durfte, verdanke ich Alena. Alle drei Konzerttermine waren restlos ausverkauft und wegen der Pandemie verschoben worden. Ich hatte die Hoffnung längst aufgegeben, überhaupt noch eines der Konzerte zu sehen – so wie auch in den Jahren zuvor.
Über Instagram stieß ich auf Alena, wir kamen ins Gespräch – und sie lud mich kurzerhand zu allen drei Konzerten ein. Ich war vollkommen überwältigt. Selbst als ich am Veranstaltungsort stand, konnte ich kaum glauben, dass das wirklich passierte. 🥹
Als ich am Foro Sol ankam, erhielt ich einen Umschlag mit dem Bandlogo, meinem Namen und Zugang zum Konzert sowie dem Backstagebereich. Ein Mitarbeiter holte uns ab und brachte uns direkt zu unserem Platz. Es war jederzeit Sicherheitspersonal präsent, ebenso wie medizinisches Personal – von der ersten Minute an fühlte ich mich sicher und respektiert.
Was mich am meisten berührte, war die Herzlichkeit. Es ging nicht nur um ein Ticket – ich wurde behandelt, als wäre ich ein Teil von ihnen, fast wie Familie. Ich durfte in die Garderoben, auf die Bühne – und sprach sogar mit Till Lindemann, bevor es losging.
Till überraschte mich komplett. Die meisten kennen ihn nur von der Bühne und stellen sich jemanden mit harter, vielleicht sogar wütender Ausstrahlung vor – doch das ist weit entfernt von der Realität. Als ich die Garderobe betrat, begrüßte er mich mit einem fröhlichen „Hola“ – auf Spanisch, meiner Muttersprache. 😂
Er hatte Snacks, Getränke und bequeme Sofas vorbereitet. Er saß ganz entspannt mit seinen Gästen, unterhielt sich, ließ Musik spielen und tanzte. Sogar spanische Songs wurden gewünscht. So war es an allen drei Abenden. Eine Atmosphäre, wie man sie sich als Fan nur erträumen kann – ich habe mich in jedem Moment sicher und wirklich glücklich gefühlt. Noch heute frage ich mich manchmal, ob das alles wirklich passiert ist.
Auch während der Rammstein-Konzerte durften wir die gesamte Band kennenlernen und Zeit mit ihnen verbringen. Es waren schlicht die drei besten Tage meines Lebens. Alena ist ein wunderbarer Mensch – wir haben bis heute gelegentlich Kontakt. Sie ist innen wie außen wunderschön.
Ich werde nie vergessen, was ich erleben durfte. Es war nicht nur ein Konzert – es war eine Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie viel Herz, Wärme und Menschlichkeit hinter dieser Band steckt.
Einige dieser Momente wurden sogar für eine Tour-DVD festgehalten – ich hoffe, sie erscheint bald. Vielleicht können dann auch andere sehen, was "Row Zero" wirklich bedeutet. Diese Geschichten sind echt. Unsere Geschichten.